Kanada ist ein wichtiger Uranproduzent. Der größte Uranproduzent ist im Moment Kasachstan. Uran aus Kasachstan wurde in der Vergangenheit tatsächlich oft via Russland geliefert und in Russland angereichert, aber das muss nicht unbedingt so sein. Wegen des steigenden Uranpreises werden zudem mehr Minen, die wegen tiefer Uranpreise vorübergehend stillgelegt waren, wieder in Betrieb genommen.
Es ist auf jeden Fall Unsinn zu behaupten, ein großer Teil des international verwendeten Urans käme aus Russland, in Wirklichkeit ist das ein sehr kleiner Teil. Bei der Anreicherungskapazität hat Russland tatsächlich einen großen Marktanteil, und es kann vorübergehend gewisse Kapazitätsprobleme geben, wenn andere Länder die russischen Dienstleistungen nicht mehr nutzen können oder wollen, aber Russland ist da auch keineswegs der einzige Anbieter. Die französische Firma Orano ist auch ein wichtiger Anbieter für Uran-Anreicherung für AKWs.