Die Kraftwerke sind abgeschrieben, die Brennelemente bezahlt. Die Prüfungen und Wartungen werden nicht eingestellt nur weil das Kraftwerk nicht mehr im Leistungsbetrieb läuft. Der Rest ist Politik.
Die Kraftwerke können für wenigstens 6Monate weiter betrieben werden und in der Zeit für wenige Cent/kWh Strom bereit stellen, den wir und die übrigen EU Länder dringend brauchen werden.
Das Handelsblatt hat heute gemeldet, dass der Strompreis an der Börse 600eu/MWh kostet. Das sind 60 Cent/kWh brutto, netto sind wir da bei 1Eu/kWh und mehr.
Wo wird der Preis stehen, wenn PV und Wind im Winter nicht mehr liefern?