Ansicht umschalten
Avatar von huldreich honorius weidkämper
  • huldreich honorius weidkämper

559 Beiträge seit 09.02.2022

Ja, wer wäre nicht gerne ein guter Mensch?

Denn die Mittel sind kärglich und die Menschen roh, ja die Verhältnisse, die sind nicht so (Brecht). Deutschland hat ja bekanntlich durch seine Vergangenheitsbewältigung seine alte Vergangenheit abgestreift und sich eine neue zugelegt. So geläutert kümmern sich die Politiker (mit moralisch erhobenem Zeigefinger) desto intensiver um die Menschenrechte, je weiter ein Land entfernt ist - bringen die wahre Zivilisation jenen Völkern, denen sie fehlt. Öl und Gas bleiben nicht in der Erde, nur weil Deutschland sie nicht kauft. Dem Klima ist es egal, wo sie verbrannt werden. So weit ich sehen kann, folgt kein anderes Land der deutschen Energiepolitik. Wären die Erneuerbaren Energien den fossilen gleichwertig und billiger, würden sie sich weltweit ganz von alleine durchsetzen. Diesbezügliche Subventionen sind rausgeworfenes Geld. Sollte es zu einer Zunahme der Erwärmung um 2 Grad kommen, ist es am Ende des Jahrhunderts in Hamburg so warm sein wie heuer in Freiburg, dort dürfte dann das Klima so sein wie in Marseille. Das kann man wuppen, Weltuntergangsszenarien sind reine Panikmache.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten