ist nicht diese lettische Klamotte. Das sind imho nur ein paar Rechtspopulisten, die versuchen, aus den vollkommen berechtigten Ängsten der Letten politisches Kapital zu schlagen, indem sie auf die einprügeln, die eh schon geprügelt sind. Es hat schon eine gewisse Ironie, dass Doschd in Lettland genau das gleiche widerfährt, was sie schon in Russland getroffen hat. Würde mich nicht überraschen, wenn sich ganz neue Verbindungen zum FSB auftun, wenn man da mal genauer hinschaut.
Es geht eigentlich um ganz was anderes. Das Problem ist, dass viele der oppositionellen Russen die neue Realität noch nicht ganz akzeptiert haben: Russland ist am Ende. Sie denken, dass nach dem Krieg einfach eine liberale und demokratische Regierung kommt, ein paar Leute vor Gericht und dann ins Gefängnis kommen, Reparationen an die Ukraine und alles wird wieder gut. Das wird aber nicht funktionieren. Ich glaube wenigstens nicht dran.
Russland wurde immer schon hauptsächlich von Gewalt und Geld zusammengehalten: die Reichtümer der Regionen wurden in die Zentrale gepumpt und das Geld tröpfelte dann im Austausch für Loyalität wieder zurück. Und wer nicht spurt, für den halt die Gewalt.
Das Konzept von Russland an sich ist also imperialistisch und korrupt. Deshalb wird Russland nach einiger Zeit wieder da ankommen, wo es 1999 schon war und alles fängt wieder von vorne an. Die Nachbarn Russlands haben das erkannt. Die oppositionellen Russen noch nicht.
Russland müsste radikal in Richtung einer echten Föderation reformiert werden. So, dass z.B. ein Gouverneur einer Region, die in einem Krieg oder ähnlichen Abenteuern rein gar nichts gewinnen könnte, die Bosse im Kreml einfach zum Teufel schicken könnte. Aber dann stellt sich direkt die Frage, ob es bei dieser riesigen Fläche und den vielen Völkern überhaupt genügend gemeinsame Interessen gibt, dass man darauf einen Staat an aufbauen könnte, bei dem alle freiwillig mitmachen.
Und zusätzlich müsste Russland seine Atomwaffen abschaffen. Denn es ist nicht in der Lage, eine stabile Demokratie aufzubauen und damit eine existentielle Bedrohung für alle.
Ich denke, eine Menge Frust der Halten, Ukrainer und der anderen Nachbarn Russlands über die russischen Oppositionellen kommt daher, dass sie sich dieser Realität nicht stellen.