Ansicht umschalten
Avatar von
  • unbekannter Benutzer

15 Beiträge seit 28.05.2023

Die Klimakleber tun nichts für das Klima, sie wollen andere zwingen, dass zu tun

was sie für richtig halten. Die Frage ist, ob das richtig ist. Ich meine, dass zwar entschieden wurde, dass der Staat das Klima schützen müsse und darauf berufen sich diese Leute, jedoch gibt es noch andere Verfassungsziele, die die Regierung einhalten muss. Das ist der große Irrtum. An jeder Universität an der man zu dem Thema studieren kann, erfährt man zuerst, dass es drei Säulen zum Umweltschutz gibt. Ökologie, Ökonomie und Soziales. Es geht um Gleichgewichte nicht um Extremismus. Doch Deutschland wird von selbstgerechten und selbstverliebten Extremisten terrorisiert, die nichts zum Klimaschutz beitragen. Zuletzt habe ich eine 14 jährige im Interview gesehen, die sich im Soonwald engagiert, um den Wald klimafester zu machen. Die sagte, das sei sinnvoller als sich irgendwo festzukleben. Die Menschen, die von den Klebern gestaut werden, tragen mehr zum Klimaschutz bei, weil sie Geld verdienen und Steuern zahlen, die wiederum zum Klimaschutz eingesetzt werden. Was aber macht ein Klimakleber außer sich selbst zu feiern und sich in der Gruppe seiner selbst und seiner Ansichten zu versichern, wie in einer religiösen Sekte?

Bewerten
- +
Ansicht umschalten