Mailänder Staatsanwälte verpflichten Essenslieferanten (Uber Eats, Foodinho-Glovo, Deliveroo und Just Eat) zur Einstellung der Fahrer und 733 Millionen Euro Strafe.
Die Staatsanwälte stellten fest, dass die Arbeiter von einer IT-Plattform verwaltet wurden, die sie nach ihrer Leistung bewertete. Siciliano kommentierte: "Dieses System zwingt den Fahrer eigentlich dazu, alle Aufträge anzunehmen, um in der Rangliste nicht degradiert zu werden und dann weniger Arbeit zu haben. Das ist der Grund, warum es unmöglich ist, Urlaub oder Krankheitsurlaub zu nehmen."
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Quelle: Reuters https://www.reuters.com/article/us-italy-prosecutors-riders-idUSKBN2AO2FG
Das Posting wurde vom Benutzer editiert (28.02.2021 15:10).