johndoe19 schrieb am 02.11.2022 09:54:
... ich hätte niemals in einer US-Firma gearbeitet.
Und warum genau?
Weil ich ein alter 68er bin.
Die deutsche Tochter (mein AG) des US-Konzerns war jahrelang Vorzeige-Unternehmen mit erstklassigem Ruf als AG.
Als AN hatte ich wahrscheinlich weniger Grund zur Klage als die AN der typisch deutschen Firmen.Vielleicht noch ein Hinweis: Als der sogenannte "Eiserne Vorhang" fiel, haben auch jede Menge deutsche Unternehmen in Ost-Europa "Kasse gemacht". Manche davon unter ihrem Konzern-Namen, andere über (möglicherweise eigens gegründete) "Töchter". Auch dieses Management hatte häufig glasige Augen und natürlich keine Skrupel, aber immer ein Gespür dafür, an Steuergelder zu kommen.
Ich habe während dieser Zeit mal einen deutschen Klein-Unternehmer (mit viel Geld) kennengelernt, der klar zum Ausdruck brachte, dass er die ehem. "DDR" als reines "Beute-Gebiet" betrachtet. Die Menschen dort waren ihm schlicht egal.
Gegen Gier ist kein Kraut gewachsen.
Ich war ein paar Jahre "DDR-Agent" und habe unsere Geräte dort verkauft, Schulungen durchgeführt usw.
Außerdem war ich immer gut informiert durch meine Verwandschaft. Und sie durch mich.