Ansicht umschalten
Avatar von Cookiediva
  • Cookiediva

190 Beiträge seit 23.04.2015

Re: Können sie sowieso nicht lesen

In eine Bibliothek muss man aber auch erst mal kommen. Vielerorts machen die aus Kostengründen zu.
14 Tage-Abos sind unattraktiv, da man die die ganze Zeit kündigen muss. Zu oft erlebt man es, dass eine Kündigung dann doch nicht richtig durchgeht und dann hat man ein Abo am Hals, das man sich eh nicht leisten kann.

Auf dem Küchentisch lesen kann man die Zeitung ebenfalls nur dann, wenn die Eltern die auch abonniert haben. Auch hierfür muss das Geld erst mal da sein (in dem Fall bei den Eltern). Und wo soll man bitte kostenlos ne Kopie fürs Lokalblatt für den E-Reader (den junge Leute eh selten haben, die nutzen Smartphone) herkriegen?

Der besagte Trash ist im Gegensatz zur Zeitung nun mal kostenlos, zumal man für 8€ schon ordentliche mobile Internettarife kriegt, durch die man zu mehr als nur einer Zeitung Zugang kriegt. Wenn ich mich zwischen der Zeitung und mobilen Internet entscheiden müsste, auch ich als Erwachsener würde hier klar das Internet wählen.

Es ist doch einfach so: man nutzt das, was einfach zugänglich ist. In jungen Jahren ist das alles, was bevorzugt nichts oder nur wenig kostet. Und wenn man nur wenig Geld hat, überlegt man sich eben gut, für was man es ausgibt. Da ist ein Abo für Netflix dann für viele nun mal attraktiver. Erst recht attraktiver als eins der Lokalzeitung. Der Spiegel oder so wartet ja immerhin noch mit gelegentlich spannenden Reportagen auf, aber das Lokalblatt hat diese nun mal eher selten. Da wollen viele eben nicht auch noch dafür zahlen um zu erfahren, was der Bürgermeister jetzt schon wieder für nen Mist verzapft.

Und was man in jungen Jahren nicht kennenlernt, vermisst man später nicht. Ich selber habe ein Onlineabo der Lokalzeitung. Weil ich es mir - nach erfolgreicher Berufsausbildung/Studium - nun mal leisten kann und zudem noch aus jungen (kostenlosen) Jahren diese Medienform gewohnt bin. Für mich war Zeitung lesen nun mal ebenfalls eine Form der Unterhaltung, an die ich mich genauso gewöhnt hatte wie an die Nutzung von Facebook und Youtube.

Aber wäre ich 10 Jahre später geboren und in meiner Schul- und Studentenzeit daran gewohnt worden, dass ich bei der Lokalzeitung und anderen Blättern ohnehin nichts lesen kann, dann hätte auch ich mich an andere Medienformen (eben über Youtube, Facebook, Blogs...) gewöhnt und hätte das Lokalblatt wohl auch heute nicht vermisst.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten