Da ist ein Whisky und eine kubanische Zigarre nach dem Essen noch harmlos.
Bundeswirtschaftsminister Müller kam von der Veba AG in die Politik und ermöglichte per Ministerererlaubnis den Zusammenschluß von EON und Ruhrgas AG, um danach aus der Politik wieder zurück in die Wirtschaft Vorstandsvoritzender der Ruhrgas AG zu werden.
Oder auch die RWE-Gehaltszahlungen an den CDU-Generalsekretär Laurenz Meyer. Er und weitere bis zu 40 Politiker waren trotz politischem Amt weiter auf der Payroll beim RWE.
Noch regierungsnahe Einflußnahme geht nicht.