Ansicht umschalten
Avatar von Massivholz 33
  • Massivholz 33

712 Beiträge seit 28.01.2021

Re: Was soll daran erbärmlich sein?

Stephan Geue schrieb am 01.07.2021 10:37:

Geht's vielleicht ein bisschen substanzieller, wenn hier die Teilnehmer eines Interviews ohne Belege vom Platz gefegt werden?

..... die Beleuchtung des russisch-weißrussischen Verhältnisses etwas erhellend.

Ich sehe oberflächliche Fragen, die sich mit SEHR ausweichenden Antworten zufrieden geben. kein Nachhaken z.B. welche Art von Dienstleistungen für wen erbracht werden, wer denn mit "den Leuten aus nichtanerkannten Donbassrepubliken" gemeint ist, wer sind einige "Propagandisten, wer ist Sikowiki, warum sollte Schrajbmann hereingelegt worden sein, usw. Fragen über Fragen, die nicht gestellt werden.

Das wird ein Haushaltsloch reißen und indirekt viele Belorussen treffen. Hier stellt sich die Frage, ob sie zuvor Regierungsanhänger waren oder nicht.

Echt jetzt? Wäre ich nicht von alleine draufgekommen !

Doch es gab wirklich diese Geschichte mit Nawalny und die Tatsache, dass die oppositionellen weißrussischen Telegram-Kanäle die Nawalny-Proteste unterstützten und umgekehrt die russische Opposition die weißrussische.

Warum wird hier nicht nachgehakt, ob die weissrußische und russische opposition durch die gleichen Kanäle gelenkt wird. Namen! Und wenn dem so ist, dann dürfte sich Putins Unterstützung für Lukaschenko doch wohl verstärken und nicht vermindern.

Tut mir leid, aber ich halte diesen Artikel für oberflächliches Geschwafel in Reinstform. Und wenn dem Interviewten doch mal versehentlich ein Satz nah der Wahrheit rausrutscht, wird sofort die nächste Dummiefrage gestellt. Selbst was Du als Erkenntnisgewinn verbuchst sind für mich erstmal nur Behauptungen, die sich teilweise selbst widersprechen.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten