ShootThemLater schrieb am 19.12.2022 12:15:
Aktuell geht recht viel Forschung in Reversible Solid Oxide Cells. Das sind Zellen die sowohl als Elektrolyseur als auch als Brennstoffzelle fungieren können. Hier dazu ein recht spannendes Paper:
https://pubs.rsc.org/en/content/getauthorversionpdf/C5EE01485ARoundtrip (P2G2P) Wirkungsgrad um die 70%, das ist schon wesentlich besser als die 40% mit Gaskraftwerken. Die Autoren sprechen von Kosten von ca. 3ct/kWh die erreicht werden könnten.
Nicht schlecht, die Brennstoffzellen scheinen auch keine extrem seltenen Materialien zu brauchen.
Und sie produzieren/verbrauchen CO2 und Methan, womit man kleinere (Kavernen-)Speicher als bei H2 brauchen würde.
Und selbst wenn das Speichern nach heutiger Kaufkraft 10-20 Cent pro kWh kostet, kann das sehr bald billiger als fossile Energie werden.
Mal sehen. Die nächsten 1-3 Jahrzehnte könnten da interessant werden. Sobald EE und solche Speicher in der Summe billiger als fossile Energien werden, kann die Energiewende rapide zum Selbstläufer werden.