Ansicht umschalten
Avatar von Politkommissar
  • Politkommissar

mehr als 1000 Beiträge seit 20.04.2011

Die Argumentation ist immer noch dieselbe, die es in der letzten PK vom SD war

Social Media, "Zeichnungen", die aus Daten bestenfalls
extrahiert worden sein können, Daten, die sich auf
etwas Anderes beziehen und ansonsten 3 Dinge.

1. Wir glauben
2. Wir können uns nicht vorstellen
3. Wir sind glaubwürdiger obwohl die Russen deutlich
   bessere Daten geliefert haben weil das die Russen
   sind und als Lügner bekannt sind...sagt ausgerechnet
   das US State Department.

Alles andere ist leider geheim. Darüber können wir nicht
sprechen und es auch nicht zeigen obwohl wir natürlich
implizieren, dass es das gibt und aus dem Material auch
Grafiken erstellen, die dann das wiedergeben, was man
sehen würde, wenn man die echten Daten sehen könnte, die
man aber trotzdem nicht zeigen kann.

Herf sagte dazu wunderschön.

Wir sind uns absolut sicher.

Nach Feststellung des Reporters, dass man sich also 100%
sicher sei meinte sie

"100% Sicherheit gäbe es nie".

Dann bin ich mir aber auch nicht *absolut* sicher. Dann
ist es eine Vermutung, die durch unterschiedlich gute
Indizien gestützt sein kann und dann zu einer Einschätzung
führt, die irgendwo zwischen ]0, 100[ liegt. Wenn man so
eine Definition von absolut führt sollte man angeben wie
das dann aktuell konkret definiert ist...

Die Plausibilitätsfrage hat schon das SD gestellt und
eigentlich wurde die auch schon beantwortet.

Die Regierung in Kiew hat mindestens 2 Beweise *gefälscht*
und mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit gelogen was die 
Stationierung von Buk Systemen betrifft. Dieselben Fotos
wurden gestern noch von CNN als visuelle Untermauerung
der "Beweise" genutzt.

Möglicherweise haben sie auch bei der Anwesenheit von
Kampfflugzeugen gelogen. Dazu gibt es bisher nur die
Aussage der Russen, die die USA aber ohne Probleme 
angreifen könnten, wenn sie könnten.

Das alles könnte man aufklären. Tut man aber nicht. Auf
die russischen Indizien geht man auch Tage nach deren
Veröffentlichung nicht mal ein. Das SD behauptete gestern
noch die "Beweise" nicht mal zu kennen.

Damit dürfte die Wahrscheinlichkeit, dass die widerlegt
werden extrem unwahrscheinlich sein. Dass hieße dann,
dass Kiew Buk Systeme und Kampfflugzeuge in der Region
hatte. Eine Buk nahe des hier behaupteten Abschussortes.

In dem Fall hätte Kiew wiederholt massiv gelogen. Aber
das ist natürlich kein Anlass sich ihre Angaben mal ganz
genau anzusehen.

Dass Kiew Stein und Bein schwört, dass auch die Angaben
der USA *falsch* sind und es Russen waren bei denen ein
"gut ausgebildeter russischer Offizier absichtlich den
Knopf gedrückt hat" scheint auch niemanden weiter zu
stören. Konnte man gestern in einem Interview auf CNN
hören.

Egal ob die Russen Recht haben oder die Amerikaner. Hier
hätten wir eine 3. Option, die keiner davon auf der Karte
hat. Schon wieder gelogen?

Es geht hier nicht um Aufklärung - sonst würde man damit
mal beginnen - sondern um das Erzielen eines möglichst
günstigen Ergebnisses. Und da ist die Kiew Truppe klar
im Vorteil, denn für uns ist nicht wichtig wer es war;
es ist nur wichtig wer es NICHT war. Dafür ist es natürlich
enorm hilfreich sich Kiew gar nicht erst anzusehen und
diese Option als "grundsätzlich ausgeschlossen" zu de-
finieren.

Ob es dann die Russen waren, die Rebellen oder der Papst
ist vollkommen egal.

Die Einzigen, die es nicht gewesen sein *dürfen* ist Kiew.
Denn das hätte einen kompletten Kollaps dessen zur Folge,
was man sich aufgebaut hat. Oder in diesem Fall abgerissen
hat.

Die Argumentation und die Motivation ist exakt dieselbe wie
schon bei Assad. Nur um 180° gedreht. Er muss es gewesen sein,
weil nur er die Möglichkeit dazu hatte.

Die Rebellen *durften* es nicht gewesen sein, weil man die
ja mit Waffen beliefert und stützt.

Es war nicht plausibel, dass Al-Nusra über Sarin verfügt.
Kiew kann es nicht gewesen sein, weil die etwas behaupten
obwohl sie mehrfach beim Lügen erwischt wurden.

Das Ergebnis bei Assad ist bekannt. Es war die Truppe, an
die man zuvor noch Waffen geliefert hatte. Das hatte sich
schon angedeutet als das Sarin nicht die erwartete Qualität
hatte. Das ist dieselbe Truppe, die jetzt nicht mehr gegen
ISIL sondern mit ihnen kämpft...

Das Sarin kam vermutlich von AQ...vermutlich. So genau will
man das dann aber plötzlich doch nicht mehr wissen.

Aber auch da war das kein größeres Problem. Die Hofbericht-
erstattung vermeidet es dies zu verkünden und das Problem
haben eh andere.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten