Jian schrieb am 07.01.2021 08:34:
Zum Verständnis: PZH 2000 ist eine Panzerhaubitze. Wir reden hier also über Artilleriegeschosse.
Genau, es geht um Artilleriegeschosse.
Die M110 und M109 Haubitzen und auch die FH155 Haupbitzen konnten früher mal (als die BW noch welche zur Verfügung hatte) auch NATO-Nukleargranaten (W33, W79, W9,je nach Kaliber) mit ca. 0,1kT bis 20kT Sprengkraft verschießen. Reichweite in der Praxis je nach dem so 30km bis 40km maximal, man kann diese Atomwaffenfen aber mit geringer Sprengkraft durchaus auf nur 5km Distanz einsetzen. Ohne sich gleich selbst zu pulverisieren
Diese Art Waffen werden nicht strategisch eingesetzt, also als "bedrohliche Vergeltungswaffen" oder so - das sind taktische bis subtaktische Nuklearwaffen.
Die heißen so, weil die Amis in den 1950ern der Meinung waren man könne Kernwaffen "im kleinen Maßstab" auch taktisch einsetzen, ohne dass es gleich zur totalen Nuklearkatastrophe durch massive Gegenschläge kommen würde.
(Wobei die Briten und auch die Franzosen da ganz anderer Meinung waren - und eben auch der Warschauer Pakt und die UdSSR... schon ein 0,1kT Granate hätte zum vollen Atomschlag gegen die USA geführt)