Ansicht umschalten
Avatar von Regenwetter
  • Regenwetter

719 Beiträge seit 29.04.2023

Gedanken - Worte - Taten

Was auch immer man vom Witz der Satire der Partei halten mag

, mein Witz ist es nicht. Konnte ich über das "Böhmermann-Gedicht" über Erdogan nach dem 3ten mal lesen lächeln, konnte ich über das Wahlkampfplakat "Nazis töten", wegen seiner Mehrdeutigkeit, noch den Kopf schütteln, habe ich, wenn der Wahlkampfspot wie hier beschrieben ist, für diese Art von "Witz" kein Verständnis.
Den Spruch "Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden zu Worten. Achte auf Deine Worte, denn sie werden zu Handlungen. Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden zu Gewohnheiten. Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter. Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal" habe ich für mich als so richtig gefunden, dass er Begleiter durch mein Leben war.
In einem anderen Zusammenhang las ich von Wittmann die Aussage: "Die Furcht vor Eskalation ist Selbstabschreckung", in dem Zusammenhang, in dem sie fiel, hielt ich sie schon für in die Irre führend. Aber ich kann diese Aussage auch in einen innergesellschaftlichen Kontext stellen. Nach meiner Beobachtung sind in Kriege verstrickte Gesellschaften immer repressiv und auf Gleichrichtung bedacht. Diese Gefahr zu bekämpfen sehe ich als äußerst wichtig an. Die Furcht vor Eskalation sehe ich dabei vielfach bei den Machthabenden nicht, obwohl uns doch allen bewusst ist, Aktion und Reaktion sind 2 Seiten einer Münze. Das Mittel, welches die PARTEI dafür gewählt hat, ist aber nicht mein Cup of Tea. Für mich problematisch, da ich davon ausgehe, der innergesellschaftliche Kampf wird nicht mit der Wortwahl der Gelehrtenrunde ausgetragen - und Worte haben Folgen. Auf einer AfD Veranstaltung hatte ich eine Reihe Schreihälse hinter mir stehen. Allein dies Erlebnis schuf zu der Partei eine unüberbrückbare Distanz. Schade, wenn diePARTEI sich zu solch einem Haufen entwickeln würde.

Das Posting wurde vom Benutzer editiert (22.08.2024 18:10).

Bewerten
- +
Ansicht umschalten