Ansicht umschalten
Avatar von EchtLinks
  • EchtLinks

mehr als 1000 Beiträge seit 06.09.2019

Ihre wichtige letzte Frage können nur echte Demokraten, mündige Bürger liefern

Natürlich werden aus dem Raum des heute unbekannten Nichtwissens immer wieder neue Probleme in der Zukunft auftreten.
Dann kommt es aber darauf an, dass diese schnell erkannt werden können und die Menschen gemeinsam nach Lösungen suchen.

Und man muss deshalb auch messen können in der Ökonomie. Das funktioniert mit dem Fiatgeld schon nicht mehr.

Mündige Bürger entstehen nicht in staatlicher Betreuung und Bevormundung, nicht in Hierarchien, die zur Anpassung zwingen, wo Korrektur notwendig wäre.

Ich meine, dass das System des i-Marktes durch das praktische Erleben der Verhältnisse geeignet ist, den menschlichen Egoismus, der heute meist sehr kurzfristig und in Tunnelblicken erfolgt, in einen Egoismus verwandelt werden kann, der langsichtig ausgerichtet ist und auf einer komplexen Sichtweise beruht und damit jene Verhaltensänderungen aus dem Lebensprozess der Menschen heraus entstehen kann, der eben dazu führt, dass wir unser Zusammenleben besser gestalten können.

Es gibt keine derzeitige wissenschaftliche Disziplin, die einen Fakt nennen könnte, der logisch im Widerspruch zu meinem kybernetischen Modell steht.

Mehr kann ich Ihnen auch nicht sagen, aber mit dem Denken, das heute die meisten Menschen zeigen, weil sie ihre erworbenen Stereotypen nicht mehr hinterfragen, werden wir die Spaltung der Gesellschaft nicht überwinden. Und schauen Sie sich mal schwedische Krimis an, die meist sogar recht gut sind.

Und was in der Politik deren Versagen erzeugt, darin scheinen wir ja ziemlich übereinzustimmen.

Bleiben Sie gesund, aufmerksam und nachdenklich.

Ich wünsche Ihnen einen guten Rutsch ins Neue Jahr.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten