Das sich die Menschen etwas vormachen und ihre Realität nicht begreifen.
Nicht nur seine ökonomische Lehre ist bis heute aktuell, sie muss aber dfortgeschrieben werden.
Nicht zu vergessen die andere Säule, deiPhilosophie von Marx. der DHM.
Allerdings hat er Hegel damals noch nicht ganz vom Kopf auf die Füße gestellt.
Die Negation der Negation ist kein Grundgesetz der Natur, der Gesellschaft unddes Denkens, sondern nur Ausdruck der Arbeitsweise des menschlichen Gehirns, dass nur das Konstruieren kann, was es bereits erfasst und verstanden hat.
Das sieht man hier in so mnchen Antworten ganz deutlich, dass Menschen in den Stereotypen denken, die sie verinnerlicht haben oder die ihnen eingepflanzt wurden.
Das ist aber ein Zerrbild, das aber auch zu einer falsche Praxis geführt hat.
Der Staatssozialismus war nicht der richtige Weg, er kam auch zu früh, weil eben Russland 1917 ein rückständiges Land war.
Und Marx war natürlich in seiner Vernunft auch durch seine Zeit begrenzt und die Pariser Kommune zum Symbol der sozialistischen Revolution zu machen, das war durchaus ein Fehler, den wir aber korrigieren können.
Damit bleiben hier einige Zeitgenossen noch hinter Kant zurück, der wenigstens noch die Verantworlichkeit des Menschen für sein Denken kannte.