Ansicht umschalten
Avatar von RechtsVorLinks
  • RechtsVorLinks

803 Beiträge seit 13.10.2021

Re: Nein, die Kollateralschäden, die entstehen, befriedigt man die Bedürfnisse a

Jian schrieb am 25.12.2021 23:04:

Viele "Bedürfnisse" wurden uns eingeredet, um mehr Absatz (und damit Gewinn) zu machen. Wozu brauchen wir zu jeder Saison neue Kleidung, weil die Modebranche das so will?

Ich will ja nicht widersprechen, aber wer ist hier "uns". Außer den woken, Linken, sich schminkenden, hippen FFF-Boys kenne ich keine Männer oder Jungs, die da sonderlich Wert auf Saisonware legen - das ist ganz klar eine Frauendomaine. Die meisten Männer tragen permanent das gleiche, haben Jeans Jahre, wenn nicht Jahrzehnte ... Schuhe werden getauscht, wenn die Treter durch sind.
Das erkennst du schon an der Werbung - Männerklamotten werden in der Regel mit Haltbarkeit und Nutzen beworben und nicht damit, dass das Jean vom Königshaus so auch trägt.

Frauen sind hier ganz klar das Mode-Problem, das hat zum Teil aber so dermaßen negative Auswirkungen, dass du z.B. nur noch schwer Kinderklamotten bekommt, die z.B. aus echter Jeans gefertigt sind, meist ist das ein Strech-Schrott, eben weil die Frauen das verlangen, die Hauptkunden sind und die Produktlinien vereinheitlicht werden.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten