aber für Europa wünsche ich keine chinesischen Verhältnisse.
In China herrsch Staatskapitalismus mit einer Partei, die sich kommunistisch nennt.
Mit Kommunismus hat das noch gar nichts zu tun, es ist noch nicht einmal Sozialismus.
Aber es ist ein Weg, der nach langen Experimenten für China erfolgreich war.
Daoismus und Dialektisches Denken, also das Denken in Prozessen und ganzheitlich, das könnte m.E. zu diesen Erfolgen beigetragen haben und in Asien ist kuturell das Egomanentum nicht so ausgeprägt wie in Europa oder den USA.
China hat den Kapitalexport noch erweitert, er liefert zusätzlich Wissen, Material, Technologie und das Humankapital. Das ist ein wirksames Mittel, die globale Herrschaft des Weltimperialsmus zu verhindern. Darin liegt tatsächlich auch ein Vorteil für die Revolution, die vor uns steht.
Aber Deutschland muss souverän werden und darf keinesfalls ein Vasallenstaat von China werden oder sein Modell ser Überwachung durch den Staat kopieren.
Umgekehrt wäre es nötig, die Reste des Staates, die man in der digitalen Revolution noch braucht, durch die emanzipierten Bürger zu kontrollieren!
Das Posting wurde vom Benutzer editiert (26.12.2021 11:13).