Ansicht umschalten
Avatar von kemmerich
  • kemmerich

mehr als 1000 Beiträge seit 11.02.2020

Re: Verzerrte Wahrnehmung

Arutha schrieb am 04.06.2023 09:16:

Wenn du ganz alltägliche soziologische Mechanismen annimmst... Ich will besser dastehen wie die andern. fügt sich alles logisch zusammen.

Es ist richtig, dass die halbgaren und kaum hinreichenden Klimaschutzmaßnahmen, die derzeit am Start sind, eher von Gutverdienern und Reichen akzeptiert werden: Hat man ein Eigenheim, kann man auch E-Auto fahren. Hat man reichlich Geld, sind auch deutlich höhere CO2-Preise allenfalls lästig. Im Supermarkt kann man zu (angeblich) CO2-neutralen Bio-Produkten greifen, seine Flugkilometer gleicht man bei Atmosfair aus.

Die Tatsache, dass sich die Oberschicht mit der völlig unzureichenden Klimapolitik erheblich besser arrangieren kann, lässt jedoch nicht den Schluss zu, dass sie auch vehement für EE ist. Vielleicht ist ihr schlicht egal, woher die Energie kommt und in welcher Form - Hauptsache, der Lifestyle bleibt. Da geht man halt mit der Zeit. Dabei mögen zwar durchaus "soziologische Mechanismen" eine Rolle spielen, aber es geht dabei weniger darum, besser dazustehen als andere, sondern eher darum, nicht als verantwortungslose Umweltsau dazustehen.

Das Phänomen des magischen Denkens ("Dank grüner Technik können wir so weitermachen wie bisher") zieht sich jedenfalls durch alle Schichten. Auch Intelligenz scheint nicht hinderlich dabei zu sein.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten