Ansicht umschalten
Avatar von
  • unbekannter Benutzer

978 Beiträge seit 01.08.2022

Re: WKAs machen keinen Sinn, dennoch seltsam, dass

Karies schrieb am 04.06.2023 13:31:

wir reden gerade nur vom Strom der Rest ist mir bekannt und ja es muss auch an anderer Stelle umgebaut werden. Ein Tempolimit und keine Panzer wären z.B. auch mit Elektroautos sinnvoll weil auch da Geschwindigkeit und Luftwiderstand den Energieverbrauch sehr deutlich erhöhen. Solarthermien bei denen die Förderung einst durch CxU und FDP gestrichen wurden wären auch sehr sinnvoll ... es gibt durchaus auch an anderer Stelle noch viel zu tun - rein beim Strom gesehen könnten wir ohne großen Aufwand aber in 4 Jahren fast durch sein.

wenn wir 1/4 durch Effizienzgewinne einsparen und die Hälfte des verbleibenden Bedarfs von rund 1800 TWh durch Strom decken wollen, müssen wir den Strombedarf verdoppeln. Die restlichen 900 TWh würden weiterhin fossil gedeckt werden.

Der Strombedarf würde von rund 450 auf 900 TWh anwachsen.

Dadurch halbiert sich der EE Anteil beim Strom, d.h. dann hätten wir nur noch ca. 23% Deckung.

D.h. 77% des gewachsenen Strombedrfas würden wiederum fossil gedeckt werden müssen, ich wüßte nicht, durch genau was der immense Strombedarf mit EE gedeckt werden kann, dies dauerhaft und grundlastfähig.

Bitte vorrechnen, ich freue mich;-)

Das Posting wurde vom Benutzer editiert (04.06.2023 14:22).

Bewerten
- +
Ansicht umschalten