Gastautor24 schrieb am 17.12.2021 09:07:
ondori schrieb am 17.12.2021 00:26:
Die Gegner sind aber sehr mächtig - sie heißen "Kohle", "Lobby", "Raffke" und "Neo-Liberale". Und die Bertelsmann-Stiftung ist auch nicht zu vernachlässigen...
Wir hatten mal eine zeit, da waren sehr viele Kliniken in öffetnlicher Hand, das Problem ist, dass trotzdem alle ihre kleine Suppe gekocht haben.
Wir sehen das doch heute auch in der Verwaltung. Jedes Bundesland, nein sogar fast jeder Landkreis hat eine andere Software und Abläufte.
Oder man schaut sich Schulen an. genau das selbe.
Warum?
Das muss sich grundlegend ändern.Die Gegner sind mächtig, aber man das auch ganz ohne massiver Enteignung regeln.
1. Die Software entwickeln und für Kliniken nach und nach verpflichten zu benutzten. Natürlich können sie noch ihre eigene Softeware verwenden, für ihre ganz speziele Abläufe.
2. Wie der Autor schon geschrieben hat. Maximal Gewinn vorschreiben und Mindeslohn für Beruf einrichten. Das kann man beides sehr gut erreichen.Wenn man das beides erreicht, dann wird der Sektor auf einen Schlag komplett uninteressant für Investoren und sie werden nach und nach freiwillig verkaufen.
Und man begründet alles, dass öffentliche Einrichtunge Kostendeckend arbeiten müssen.
Bin ja bei Dir, aber es muß dann auch wirklich umgesetzt werden!