Ansicht umschalten
Avatar von morgen Stern
  • morgen Stern

988 Beiträge seit 03.10.2015

Re: Null Bock auf Scientismus

Ich habe keinen Bock, das zu diskutieren, weil es zynisch ist, so tut, als wären die Toten auf der einen Seite irgendwie mit den Toten auf der anderen zu rechtfertigen. Das ganze Argument ist widerlich und ignorant.

Ich kann mir aber doch nicht verkneifen, zumindest spotlight-mäßig darauf hinzuweisen, dass der allergrößte Teil der Kriege seit spätestens den Napoleonischen kapitalistische Kriege waren, einschließlich erster und zweiter Weltkrieg, allein die Aufzählung in https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Kriegen#18._Jahrhundert ist schon erschlagend. Frühkapitalistischer Sklavenhandel brachte etlichen Millionen Menschen unmittelbar den Tod, der in dem Kontext vielleicht eher Gnade war. Immerhin arbeitet die UN gegen den Welthunger und elementare Krankheiten und hat die Zahl der durchschnittlichen Hungertoten pro Tag von etwa 41.000 1977 auf etwa 24.000 heute gedrückt. Aber hätte der Westen das jemals ernsthaft gewollt, wäre dieses Elend ökonomisch sicherlich spätestens seit den 1950ern aufhebbar gewesen.

So zu tun, als wäre der Kapitalismus ein Friede-Freude-Eierkuchen-Ding, ist einfach dumm-dreist.

Ich hatte aber eigentlich nur darauf hinweisen wollen, dass es sachlich wenig Sinn macht, die Leichenberge der Realsozialismen ausgerechnet mit der Dialektik der Aufklärung verbinden zu wollen. Der sachliche Zusammenhang ist ungefähr so vage, als wolltest du jetzt irgendeinem fünfjährigen Kind die Schuld dafür in die Schuhe schieben, dass anderswo Kinder verhungern.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten