Unvorhandener Winzling schrieb am 07.01.2022 10:48:
Schöne paradoxe Formulierung im Artikel.
Es gibt Gründe, warum es diese Freiwilligkeit gibt. Gerade die Risikogruppen sind nicht technikaffin, diese dann mit digitalen Überwachungsmethoden zu konfrontieren, wird nicht funktionieren.
Nee, das geht radikaler: Freiwilligkeit ist die in den Grund-, Menschen- und Naturgesetzen garantierte bzw. zugrundegelegte Freiheit jedes Menschen. Und wer "meine" Freiheit beschränken will, braucht dafür sehr gute Gründe, sonst habe "ich" Grund zu Abwehr und ggf. Notwehr.
Werd mal klar, Jung!