Die Anpassung der Infrastruktur ist eine Mammutaufgabe in der Dimension von 19 Mio. Häusern, 10.000 Städten und Gemeinden, 3 Mio. Unternehmen: Wir müssen deren Energieversorgung auf Strom, auf Sonne, Wind und Speicher umstellen, Gebäude isolieren, Mobilität ohne fossile Brennstoffe ermöglichen und Energie sparen. Für diesen gewaltigen Umbau ist es wichtig, dass wir jetzt enorm an Tempo zulegen.
Ich würde das eher als kompletten Wahnsinn bezeichnen. Ich rede hier nicht vom Geld oder davon, dass man funktionierende Systeme ohne Not kaputt machen will. Allein das wäre schon einen eigenen Schauerroman wert. Was ist mit dem dafür nötige Energie- uva. Ressourcenverbrauch? Woher soll der kommen? Abgesehen von Kalisalz und Braunkohle sind wir bei jeder anderen bedeutenden Ressource vom Importen abhängig und Braunkohle soll ja auch nicht mehr benutzt werden. Ich sehe es bereits. Wie schon in der Vergangenheit sollen andere Länder mal wieder ihre eigene Umwelt zerlatschen, damit hier die Latefraktion einen auf öko machen kann.