Solange diese Säulenheiligen der Klimabewegung mit keinem Wort thematisieren, dass der Krieg in der Ukraine (und alles, was weitere Eskalation und Konfrontation im ganz nahen und im sehr fernen Osten noch verursachen kann) wohl die größte Klima- und Umweltsauerei ist, die man sich vorstellen kann, kann man den ganzen Appell einfach in die Tonne treten.
Und dann sollte man natürlich auch anführen, dass die (Auf-)Rüstung genau die Ressourcen frisst, die für einen ökologischen Umbau notwendig sind: Materiell, finanziell, gesellschaftlich.
Noch was: Der ökologische Umbau wäre vermutlich in einer EGALITÄREN Gesellschaft mit einem breiten Konsens und weitgehend auf die Sache bezogener Diskussionen um die beste Lösung innerhalb einer Generation geschafft.
Diese Gesllschaft haben wir aber nicht.
Im Moment ist eigentlich nur erkennbar, dass alle, die sich auf die Schnelle ein eMobil und einen Neubau im Grünen oder die energetische Sanierung ihrer Altbauvillen aus vorhandenem Kapital leisten können, die großen Gewinner sein werden.
Alle anderen zahlen drauf. Am schlimmsten trifft es die Babyboomer, für die alles, was aus dem Hause Habeck und Lindner kommt, zumindest auf eine Teilenteignung und den Verlust von Sicherheit hinausläuft - ohne dass ihnen im Gegenzug etwas geboten wird, das diesen Verlust an privater Altervorsorge (der Kauf einer Immobilie bedeutet für Normalverdiener, dass ein erheblicher Teil ihres Lebensarbeitzeiteinkommens gebunden ist) in irgendeiner Weise ausgleicht.
Solange es den vorgeblich klimabewegten westlichen Demokratien nicht gelingt, die vorhersehbaren sozialen Verwerfungen eines ökologischen Umbaus präventiv wegzuargumentieren und aufzufangen, halte ich den Klimawandel für das zweitwichtigste Problem. Noch mehr Angst als vor irgendwelchen Klimakapriolen haben Menschen vor dem Verlust des Bisschens Sicherheit, das sie sich selbst geschaffen haben.
Ein Fortschreiben der eingeleiteten Politik - Aufrüstung, militärische Konfrontation, Energieverknappung, Deindustrialisierung, Zwangsmobilisierung von Altersrücklagen, private Zwangsverschuldung usw. - hat mittelfristig durchaus das Potential, dass auch hierzulande die Barrikaden brennen.
Und vielleicht mehr als das.
Vor diesem Hintergrund ist ein Aufruf in dieser Form naiv und vermutlich einfach irrelevant.
microB