Ansicht umschalten
Avatar von Tanzmausentfuehrer
  • Tanzmausentfuehrer

mehr als 1000 Beiträge seit 25.02.2019

Re. geplante Nichtverfügbarkeiten die dem Netzbehoerden/-betreiber nicht ...

... als geplante Nichtverfügbarkeit gemeldet werden?

Ja.
Gegen Edf laufen auch in Frankreich Verfahren weil die Remits nur als Placebos gemeldet werden.Meldepflicht erfuellt aber keine Aussage gemacht.

Es laeuft so: EdF International meldet einen kaputten Reaktor mit vorhersehbarem Neustart den Netzbehoerden/-betreibern. Und damit dem Markt, der Konkurenz.
Hat aber nicht vor den Reaktor wieder in Betrieb zu nehmen, luegt defacto mit dieser Meldung.
Nachweisbar ist das nicht weil ja tatsaechlich ein paar piepels irgendwie was reparieren bzw. einen Plan aufstellen.
Dann kommt die naechste Meldung: es dauert doch ein paar Wochen laenger: am 1. des Monats xy wird der Reaktor wieder am Markt teilnehmen.
Die Konkurenz stellt sich drauf ein.
Dann kommt die naechste Meldung an die Behoerde: Sorry ... das naechste Mal aber bestimmt.
Und so weiter.
Da auch die Behoerden im Drehtuerpersonalgeschaft tief involviert sind geht das so lange durch bis die Konkurenz klagt. Die Aufsicht versagt.
In D ist das nicht anders, allerdings ist die Aufsicht im Stromsektor Dank Trittin und den EE-Einfuehrern nicht ganz so lahm. Das Auditing laeuft wohl besser in D, ist nicht privatisiert bei bei PriceWaterhouseCooper,Krawinkel usw. ...

Der angefuehrte Prozess ist studierbar in Paris und London, also wird dort jungen Leuten gg. Bargeld der Eltern unterrichtet: economical war fare
Es geht um das Ausschalten der Konkurenz wie es Marx beschreibt.

Und am Markt heisst das entspr. Spitzenprojekt der Stromwirtschaft, also die ultimative Waffe EPR.
Gerade haut es in China den Strommarkt in Stuecke:

https://www.nasdaq.com/articles/china-to-allow-electricity-prices-to-rise-by-20-during-peak-hours-2021-07-29

Dort fiel ein EPR aus, verm. ist auch der 2. kaputt. Verm. werden alle Brennstaebe erneuert. Verm. wird das nur 4 Wochen dauern ....

20% in China sind schlimmer als 40% im UK, das kostet Menschenleben en gros:

https://www.reuters.com/world/uk/millions-britons-face-energy-price-hike-this-autumn-2021-08-06/

Wir koennten hier noch x Beispiele/Konzerne anfuehren

----------------

Unabhaengig vom Fall der Atomreaktoren und der aktuellen Strompreisentwicklung wurde vom Telepolis Autor Thomas Konicz der Band "Klimakiller Kapital" veroeffentlicht, lesenswert.
Es zieht sich etwas am Anfang (der Aufbau) aber kommt im letzten Drittel gut zur Fahrt.Ziemlich klare Analysen der Marktwirtschaft in Bezug zum Klimaschaden.
Wenn man das Prinzip versteht ist der schnelle Durchblick leicht.

Das Posting wurde vom Benutzer editiert (06.08.2021 22:44).

Bewerten
- +
Ansicht umschalten