Pnyx (1) schrieb am 29.06.2021 18:11:
Zusammenfassend - kapitalismusimmanent ist das Problem nicht zu lösen, der Widerspruch zwischen Kapitalinteresse und Wohnbedarf ist darin fest verdrahtet, keine Umprogrammierung kann ihn aus der Welt schaffen.
Durch den Kopf gehuscht; schon erstaunlich, dass die Kosten für Nahrungsmittel nicht explodieren, wenn der Wert landwirtschaftlichen Landes, also auch Pachtgebühren sich vervielfacht.
Ah ja ... aber "sozialismusimmanent" wäre das Problem lösbar?
Hab ich in der DDR ganz anders erlebt ...
Ebenso in Polen, der CSSR und anderen Baracken des "sozialistischen Lagers".
Wie wär's denn, wenn als "Lösungen" für ein unbestreitbar vorhandenes Problem nicht immer nur die eklatant gescheiterten Konzepte ("Enteignung! Enteignung!") des "real existierenden Sozialismus" angeboten würden ...?