Ansicht umschalten
Avatar von
  • unbekannter Benutzer

mehr als 1000 Beiträge seit 10.01.2003

Statt "Gasumlage" lieber (Rechenbeispiele) ...

... zusehen, dass der Kilowattstundenpreis für Gas wieder gedrückt wird. 5 Cent sind illusorisch, aber es wäre erstmal ein "Hoffnungsschimmer", wenn's bei deutlich weniger als 15 Cent pro Kilowattstunde bliebe. Das ist möglich, wenn die Steuern auf Gas temporär abgeschafft und die Gasversorger die Preissenkung gesetzlich verpflichtet weitergeben müssten. Anschließend wird der Gaspreis gesetzlich festgesetzt.

Unbedingt verhindert werden muss ist, dass Menschen im Winter elektrisch Heizen: das Netz könnte potentiell zusammenbrechen, großflächige Stromausfälle in einigen Regionen sind dann möglich. Zudem ist es eine rein rechnerische Eselei: selbst der teuerste Gaspreis liegt noch deutlich unter dem Kilowattstundenpreis für elektrischen Strom. Und Leistung ist Leistung - ob man die 2000 bis 5000 Wattstunden im Monat (je nach Isolierung / Sanierungsgrad und Fläche der Immobilie) aus der Gasheizung zieht (für 20 Cent sind das dann bis zu 1000,- Euro) oder aus der Steckdose (da wären wir eher bei über 2000,- Euro) ist zwar physikalisch wumpe, aber nicht für den Geldbeutel.

Wer auf die Idee kommt, mit Benzin & Notstromaggregat zu heizen, kommt noch teurer. Die Angaben hab ich von einem Hersteller für ein "Flüsteraggregat" mit 2000W Abgabeleistung und 4 Litern Tankvolumen. Bei halber Last läuft der Notstromgenerator immerhin 6 Stunden, was also rund 6000Wattstunden ergibt zu 4 Litern Benzin. Nehme ich an, der Liter kostet (mit Rabatt) 1,80 Euro, dann kosten 6000Wh eben 7,20 Euro bzw. die Kilowattstunde 1,20 Euro. Das sicher kein Schnäppchen - da ist Teuergas trotzdem noch sechsfach billiger!
Anschaffen muss man das Aggregat ja auch noch, was etwa 500,- bis 600,- Euro zu Buche schlägt.

Die "günstigere" Option ist vermutlich die Solarzelle, eine Balkonanlage o.ä.... die hilft zwar nicht wirklich, die Heizkosten zu senken, aber beim Strom scheint aktuell jede Option erlaubt mit relativ kurzen Amortisierungszeiträumen. Entsprechend plane ich auch.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten