Scheldon schrieb am 21.07.2024 22:13:
Is halt jetzt voll OffTopic und der totale Whataboutism, aber gut...
Ist weder OffTopic noch Whataboutism, es geht darum ob du wirklich Prinizpien oder gar "Werte" vertreten willst oder einfach nur opportunistische Heuchlerei betreibst.
Nehmen wir mal Syrien,
Gründe für die US-Intervention:
* Kampf gegen den IS
* Schutz der kurdischen Bevölkerung
* Sturz des Assad-Regimes
Ach wenn die USA Syrer mit Bomben töten und illegal syrisches Territorium besetzt ist das plötzlich kein Krieg sondern nur eine harmlos klingende "Intervention"? Nicht einmal zur "militärischen Intervention" hats gereicht.
Hier übrigens die russische Varriante für Ukraine dieser Art Rechtfertigung;
*Kampf gegen National Sozialisten
*Schutz der russischen Bevölkerung
*Sturz des Zelenski-Regimes
Und nun?
Es gibt natürlich auch umstrittene militärische Interventionen der USA:
Weil Syrien regime changen, bomben und besetzen ist überhaupt nicht umstritten?
* Vietnamkrieg: Die Beteiligung der USA an diesem Krieg wird oft als Beispiel für einen umstrittenen und langwierigen Konflikt diskutiert.
"Beteiligung" ist witzig wenn man bedenkt das die Amerikaner dort Hauptverursacher waren und es denen eigentlich um das "Containment" von China ging.
Zu diesem Zwecke wurde Stellvertreterkrieg geführt bei dem für die längste Zeit die USA den Grad der eigenen Involvierung heftig heruntergespielt und verheimlicht haben.
US Soldaten, welche damals in den Vietnam gingen, wurden der Öffentlichkeit als "Berater" und "Ausbilder" verkauft welche strikt an keinen Kampfhandlungen teilnehmen sollten.
Stellte sich dann natürlich als fette Lüge heraus, genau wie es sich in der Ukraine als Lüge herausstellen wird das NATO Angehörige dort "nur Beraten" [0].
* Irak-Krieg: Die Invasion des Iraks im Jahr 2003 war ebenfalls hoch umstritten und wurde von vielen als illegal angesehen, da kein eindeutiges Mandat des UN-Sicherheitsrats vorlag.
* Krieg in Afghanistan: Die Intervention in Afghanistan nach den Anschlägen vom 11. September 2001 wurde von vielen als gerechtfertigt angesehen, jedoch gibt es auch Kritik an der Dauer des Einsatzes und den zivilen Opfern.
Du bist nicht ganz auf dem Laufenden wo die USA überall in den letzten 20 Jahren Krieg geführt haben und noch immer Krieg führen, hier mal ein Zitat über die dazu relevante "Authorization for Use of Military Force of 2001" [1];
Allein im Zeitraum 2018-20 haben die US-Streitkräfte in 85 Ländern so genannte „Anti-Terror“-Aktivitäten eingeleitet. Davon wurde das AUMF von 2001 genutzt, um in mindestens 22 Ländern geheime Militäraktionen zu starten.
Ging anscheinend alles voll an dir vorbei oder was ist da passiert?
Finde ich die Gründe insgesamt jetzt viel besser als die Begründung für den Terrorkrieg durch Russland gegen die Ukraine.
Und wenn dir persönlich Gründe besser gefallen, dann werden Internationales Recht, all die Regeln und Werte, plötzlich total optional?
Immerhin ging es immer gegen Terroristen oder Autokraten... oder, wie die Clowns sich nannten: Kommunisten, wobei die sowas von gar nicht kommunistisch waren. Die Amerikaner stehen wenigstens zum Kapitalismus und zur Demokratie.
Die Clowns im Irak und Afghanistan nannten sich Kommunisten? Bist du sicher dass du da nicht irgendwo den Wertefaden verloren hast? Oder ist das ein Poe [2]?
[0] https://en.wikipedia.org/wiki/Pentagon_Papers
[1] https://en.wikipedia.org/wiki/Authorization_for_Use_of_Military_Force_of_2001
[2] https://de.wikipedia.org/wiki/Poes_Gesetz
Das Posting wurde vom Benutzer editiert (23.07.2024 10:55).