Ansicht umschalten
Avatar von Guckstu
  • Guckstu

mehr als 1000 Beiträge seit 18.03.2024

Re: Ich würde das alles nicht überbewerten

Stoneburner schrieb am 20.07.2024 16:14:

Guckstu schrieb am 20.07.2024 10:14:

Die Ukraine fallenzulassen heißt ja, dass wir weiterhin mit russischer Aggression werden leben müssen, und das kostet auch Milliarden.

Wie genau hat sich eigentlich bis jetzt die russische Aggression gegenüber Deutschland ausgewirkt,

Du hast da einen Denkfehler: Es geht nicht um die Vergangenheit, sondern um die Zukunft.

Und Russland würde Deutschland erpressen wollen. Mit Gas haben sie es ja schon direkt versucht.
Sollten sie mal Polen unter ihre Fuchtel kriegen, werden sie wie in Finnland und Polen gezielt Flüchtlingsströme über die Grenze spülen.

wodurch ist die entstanden

Russischer Imperialismus.
Das ist ein recht klarer Fall.

und wie viele Milliarden muss man jetzt ausgeben um die Aggression zu beenden?

Momentan irgendwas um 50 Milliarden pro Jahr, das hält die Front für unbegrenzte Zeit stabil, bzw. bis zum Zusammenbruch der russischen Front in zwei bis fünf Jahren (der russische Wohlstandsfonds ist halb leer und die verbliebene Hälfte ist auf gesperrten Konten, die Lager mit sowjetischer Militärtechnik sind zu ~80% geleert und Russland kann nicht genügend nachproduzieren oder einkaufen für diesen Krieg).

Mit 100 Milliarden wäre der Krieg wahrscheinlich schneller vorbei, weil die Ukraine dann die russischen Truppen einfach niederkartätschen könnte.

Nach einem verlorenen oder auch nur eingefrorenen Krieg müsste Europa wohl dauerhaft 2% des BIP in Rüstung investieren, das wären ungefähr 320 Mrd jedes Jahr.
DAS ist die Alternative, wenn man die Ukraine fallenlässt.

Wird Russland so gründlich geschlagen, dass es doch wieder friedlich sein will, kann Europa wieder auf 1% runter und zahlt nur noch 160 Mrd. pro Jahr.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten