Hempel schrieb am 23.01.2023 23:06:
DasWoelfchen schrieb am 23.01.2023 22:56:
Nur dort gab und gibt es - im Gegensatz zur Ukraine - schärfere Gesetze zur Kontrolle von NGOs, um ausländische Einflussnahme zu minimieren. Diese Tatsache wird dann im Gegenzug vom Westen gerne als "demokratiefeindlich" dargestellt.
Ach so, deshalb ging viel mehr Geld nach Russland als in die Ukraine?
Schaust du dir auch die Links an, die du postest?
Dir ist bei Russland aber schon aufgefallen, dass nach 2013/2014 die Ausgaben des US Außenministeriums und von USAID regelrecht eingebrochen sind, oder?
In der Ukraine z.B. hat 2013 das US Außenministerium 27,5 und USAID 90,9 Mio US$ in Russland aber nur 15,6 und USAID 41,1 Mio ausgegeben, obwohl Russland deutlich größer ist und mehr Bevölkerung hat.
Die USA haben in der Ukraine also mehr als das doppelte für diese beiden Standbeine der "Demokratisierung" ausgegeben.
Den Löwenanteil mit 260,7 Mio US$ hat das US Energieministerium ausgegeben.
Dabei ging es um Aktivitäten im Rahmen der Nuklearsicherheits-, Abrüstungs- und Nicht-verbreitungsverträge.
Das Posting wurde vom Benutzer editiert (24.01.2023 00:51).