Danke für die Erinnerung!
Das meiste aus der Auflistung war mir gar nicht so bekannt und eigentlich reichte mir bislang das, wofür sie seit der Gegenwart eintritt.
Aber gut, ja "Agenda 2010" thematisiert sie ja ab und zu selber in aller Öffentlichkeit, mit bedenklich selbst-kritischen Anflügen, ob man sich nicht doch mal Gedanken machen sollte, ob das alles so richtig war und bleiben kann ... das letzte Mal von Nahles u.a. - vor irgendwelchen wichtigen Wahlen.
Hinterher war dann nichts mit eventuellen "Korrekturen", aber man hat wenigstens offen drüber nachgedacht und endlich jede Menge Gras über diesen "Schröder" wachsen lassen - sehr symphatischer Zug. Vielleicht kriegen sich die verwahrlosten rechten Hartzer in meinem Umfeld ja doch nochmal ein mit ihrem SPD-Hass. Ist bei denen einfach noch nicht so angekommen, dass das unschöne Thema abgehakt sein sollte und nun viel "Zukunft", "Aufbruch", Neustart mit vielen unverbrauchten Jusos und gute Laune angesagt ist.
Immerhin hat die SPD bei ihrem Scholz dazugelernt, dass das Image des Wirtschaftsmanns mit dicker Zigarre, im Ar**** (- diese teure Modemarke ist gemeint!), nicht mehr so in die Zeit passt.
Sorgenfalten über Corona-Verschuldung und Flutkatastrophe und ein dezentes "Respekt für Dich" auf 1000-fachen Plakaten hinterlassen da einen guten, fast un-parteilichen Eindruck beim Wahlvolk, dass dieser Kanzlerkandidat sich nicht um die "Bosse" oder die "Arbeiter und Arbeiterinnen", sondern wirklich nur um die Notwendigkeiten der Nation kümmert, so wie die Sozialdemokraten vor ihm - eigentlich auch.