Tatsächlich hat die allgemeine Verbilligung der Arbeit die erwünschte belebende Wirkung entfaltet - auf die Wirtschaft.
Das ist das Märchen von der sehensreichen Wirkung der Hartz-Reformen das Hendrig hier blöd nachbetet.
Tatsächlich war die erhöhte Beschäftihung einer anziehenden Konjunktur zu verdanken.
Solche Fehlattributierungen sollten einem Marxisten eigentlich nicht passieren.
Mindestlohn-Kommission …
Oben ist … mit Vertretern der Arbeitgeber besetzt, neben denen von Gewerkschaften und aus der Wissenschaft
Unten … besetzt mit Vertretern der Arbeitgeber, der Gewerkschaften und der Volkswirtschaftslehre
Ja, wat denn nu, Wissenschaft oder Lehre?
Wieso Arbeitgeber? Der Kapitalist kauft Arbeitskraft, er verschenkt keine Arbeit.
Arbeit ist eine lebendige Tätigkeit, ein Prozeß in der Zeit,
kein substanzhafter Haufen im Raum.
Der Hendrig ist ideologisch nicht gefestigt, da haften noch bürgerliche Eierschalen.
Das Posting wurde vom Benutzer editiert (05.10.2021 18:43).