Ansicht umschalten
Avatar von Gastautor11
  • Gastautor11

521 Beiträge seit 02.03.2022

Die EZB ist zu politisch, dass ist das Hauptproblem.

Man hätte schon vor gut 4 Jahren die Zinsen langsam anheben müssen, also auch andere große Nationen gemacht haben.
Hat EU nicht un die billigen Kredite für Süd Länder zu finanziern. Zum Teil wegen Italien und wahlen.
Man wollte auch langsam raus, dann kam Corona, jetzt der Krieg usw.
Das Hauptproblem ist, dass die Zinsen in der Zeit niedrig waren, wo eigentlich absolut keinen Sinn gemacht hat und man Geld hatte und wusste garnicht wohin damit.
Die meisten Aktien und Immobilen überbewertet. Das sich das jetzt in Inflation wiederspiegelt ist doch normal.
Dabei hat die EZB jahre lange Inflation um die 2% angestrebt um schulden zu finanzieren. Ziel nicht erreicht und jetzt rächt sich das gewaltig.
Besonder dieser Corona Bong oder wie man es genannt hat, ist für diese Inflation hauptsächlihc verantwortlich.
Übringes wollten die meisten Hersteller schon vor dem Krieg die Preise massiv erhöhen, aber hatten den Grudn für die Bevölkerung noch nicht richtig gefunden. Krieg ist doch ein schöner grund!
Warum jetzt z.B. Käse um 30% teuerer wird aber Milch nicht, kann aber auch kaum einer erklären.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten