Ansicht umschalten
Avatar von tbszgr
  • tbszgr

mehr als 1000 Beiträge seit 14.11.2008

Re: Napoleons Reform-Frankreich existierte 25 Jahre und danach war's wie zuvor.

exkoelner schrieb am 04.09.2021 13:30:

Und überzog Europa mit Krieg und vom Russlandfeldzug kamen nur 10% zurück, und nichts war erreicht. Nachdem Napoleon selbst Karriere in der Revolution machte, krönte er sie, indem er sich selbst zum Kaiser und Frankreich wieder zu einer Monarchie machte. Und als er scheiterte, waren wieder die Bourbonen und der alte Adel an der Macht. Natürlich gabs den Code Napoleon, eine für damalige Verhältnisse bahnbrechende Reform des bürgerlichen Rechts, aber wenn das wieder in einer Monarchie endet, was nützt es?

Es wurde eine absolute durch eine konstitutionelle Monarchie ersetzt. Das Negieren dieses "kleinen" Unterschieds ist mal wieder eine schöne Zurschaustellung des politischen Verständnisses von Primitivdemokraten, Stimmzettelfetischisten und sonstigen unterbelichteten Ideologen. Wenn dieser Unterschied wirklich so unbedeutend gewesen wäre, hätte es die Julirevolution gegen Karl X. wohl kaum gegeben oder sie wäre schon unter Ludwig XVIII. passiert.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten