Das ist immer so in Griechenland, man tut jahrelange gar nix. Wenn es dann zum Ende hin eng wird, macht man unsinniges Zeugs. Aber der Hauptgrund wird wohl sein, dass die durchschnittliche Flotte zu alt wird, da verkauft man ja keine Neuen mehr. In Griechenland betrifft das nur die Autoimporteure und Händler. Man stelle sich vor, in Deutschländ wäre die Flotte 16 Jahre alt? In Deutschland soll man über solche "balkanischen" Maßnehmen nicht zu sehr lachen. Es gibt viele Maßnahmen, die man in Griechenland während der Finanzkrise eingeführt hat, die dann später auch in anderen EU Ländern eingeführt wurden. So weit ist der Balkan nicht weg.