Makrovir schrieb am 15.03.2021 12:08:
Das sieht man an der Elektromobilität leider sehr extrem..
Noch besser sieht man es an vielen Kommentaren dazu.
Litium Jonen Akkus sind grausige Umweltvernichter für den Abbau des Lithiums wird tonnenweise Grundwasser vernichtet. Dieses ist so schlimm das die Umliegenden Bauern meist keine Landwirtschaft mehr betreiben können. Die Ökosysteme werden dadurch total vernichtet..
Multipler Schwachsinn. Weder lässt sich Wasser "vernichten", noch gibt es an den Salzseen Landwirtschaft.
Wenn sich die Bäuerinnen und Bauern dann dagegen wehren, dann werden sie mittels privater Armeen unterdrückt und ermordet.
<https://www.deutschlandfunk.de/lithium-abbau-in-suedamerika-kehrseite-der-energiewende.724.de.html?dram:article_id=447604>
https://edison.media/erklaeren/lithium-aus-lateinamerika-umweltfreundlicher-als-gedacht/24022826.html
https://www.elektroauto-news.net/2020/wasser-sole-umweltschutz-ueber-lithium-abbau-salar-de-atacama
Immerhin muss sich die Öl Industrie mittlerweile an viele Umweltstandards halten.
Bis auf Norwegen sind praktisch alle erdölproduzierenden Länder korrupte shithole countries, in denen Umweltstandards maximal auf dem Papier existieren.
Und man kann Verbrenner ja auch mit Erdgas betreiben..
Und das ist inwiefern ökologischer?
Litium Jonen Batterien sind aber auch sehr gefährlich im Einsatz (vor allem große) und verfallen sehr schnell, vor allem wenn sie nicht voll geladen sind
Vollkommen wirres Gefasel.
Was sind denn verfallende Batterien, bröckeln die dann auseinander?
und wann ist das Auto wohl voll geladen.
Immer dann, wenn ich es brauche.
Wenn nicht, dann steht es mitunter tagelang mit einem Ladestand <<100% herum und das schadet nicht im geringsten, ganz im Gegenteil.
Nur zu niedrig, d.h. unter 20%, sollte der Ladestand auch nicht länger sein.
Persönlich hab Ich schon probleme mein Handy voll geladen zu halten damit der Akku keinen schaden nimmt..
Schön blöd, wer keine Ahnung hat.
Li-Akkus ständig voll zu laden ist schädlich, deswegen haben auch viele E-Autos die Option die Ladung auf 80-90% zu begrenzen.
Deshalb sind elektrische Autos leider keine Lösung..
... für die bildungsfreien Unterschichten.
Einverstanden.
<https://www.politico.com/agenda/story/2018/05/15/are-electric-cars-worse-for-the-environment-000660/>
https://www.desmogblog.com/short-circuit-high-cost-electric-vehicle-subsidies-jonathan-lesser-debunked
https://www.kochvsclean.com/ev-facts/
https://www.politico.com/story/2019/09/16/oil-industry-electric-car-1729429
https://www.wiwo.de/unternehmen/auto/oeko-bilanz-von-e-autos-umweltluege-elektroauto-von-wegen/20178504.html
Das Posting wurde vom Benutzer editiert (15.03.2021 13:39).