Ansicht umschalten
Avatar von The Great Mute
  • The Great Mute

mehr als 1000 Beiträge seit 24.12.2011

Re: C.G. Jung: We are the origin of all coming evil

Uranus (1) schrieb am 03.03.2022 10:29:

Ja, die Theorien sind mir viel symphatischer als Freud da spirituell, aber das Problem ist ja das es Theorien sind die vermittelt werden. Übungen wie man das "Kollektive Unbewusste" ich spreche lieber von "Unterbewusstsein" als Ressource nutzt wäre mir da viel lieber!

Vielleicht zum Abschluß der Diskussion zumindest noch eine kleine Korrektur.
Das "kollektive Unbewußte" ist nur ein Teil des Unbewußten (oder eben Unterbewußtseins), nicht dasselbe. Unterbewußtsein/Unbewußtes ist also ein Oberbegriff, der das kollektive Unbewußte umfasst.

Während das persönliche Unbewußte durch Erfahrung erworben ist und sich im Laufe des Lebens immer weiter verändert, ist das kollektive Unbewußte (= die sog. "Archetypen") laut Theorie angeboren, unveränderlich und bei jedem Menschen gleich vorhanden. Die ebenfalls angeborenen Instinkte sind damit eng verwandt.

Was Übungen angeht....naja, üblicherweise wird da Traum-Analyse und Jungs "Aktive Imagination" empfohlen. Diese sollen Zugang zu allen Teilen des Unterbewußtseins ermöglichen. Persönlich und kollektiv.
Im Buch "Inner Work" von Robert A. Johnson ist das ganz gut beschrieben.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten