Unterdessen erzielte in Deutschland die Gewerkschaft ver.di mit der Androhung einer Strafanzeige gegen Twitter Germany wegen Behinderung von Betriebsratswahlen einen Erfolg. Per einstweiliger Verfügung hatte der unlängst gewählte Wahlvorstand bei Twitter Germany am 15. Dezember 2022 die Wählerliste mit allen Twitter-Beschäftigten in Deutschland gerichtlich eingefordert. Mehrere Fristen hatte die Twitter Germany GmbH bis dahin bereits verstreichen lassen. Zugleich drohte ver.di Twitter mit einer Strafanzeige.
Nur einen Tag später ließ ein von Twitter beauftragter Hamburger Anwalt Daten zur Erstellung der Wählerliste an den Wahlvorstand übermitteln – und machte nach Angaben von ver.di deutlich, dass das Unternehmen kein Interesse an einer gerichtlichen Auseinandersetzung habe. (Claudia Wangerin)
Bekanntlich ist das nicht die einzige (relativ) aktuelle juristische Aktion gegen Twitter Deutschland. Auch der Baden- Würrtembergische Antisemitismusbeauftragte Michael Blume hat (erfolgreich) geklagt.
Allerdings sind weder Herr Blume noch die GEW als Verdi- Unterorganisation gerade sehr offenherzig, wenn es um einen kleinen Skandal in Heidelberg geht.
Hatte doch der Antisemitismusbeauftragte hinter den Kulissen Druck auf die Heidelberger GEW ausgeübt, eine ihm offenbar nicht genehme Veranstaltung zu Palästinenserfragen zu "canceln". Was die örtlich Gewerkschaftsführung, wohl auf Druck der Stuttgarter Landesorganisation dann auch brav vollzog. Und zwar trotz vernehmlichen Murrens der Heidelberger Organisatoren und einiger
sonstigen Mitglieder, die trotz medialen Stillschweigens davon erfahren haben. Zunächst konnte man zwar eine nicht geringe Verunsicherung bei den regionalen GEW - Funktionsträgern beobachten. Allerdings scheint die Landeschedin dann doch (auf Druck der Landesregierung und des Antisemitismusbeauftragten?) die ziemlich kurzfristige Absage der Veranstaltung abgesegnet zu haben.
_____________________
Siehe dazu besonders auch auch den zweiten untenstehenden Link mit der dortigen weiteren Verlinkung zur Darstellung aus der Sicht der ausgeladenen Organisationen:
https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/erfolg-gegen-twitter-und-antideutsche-fuer-europa-und-anthony-fauci/