Die meisten Mütter sind verheiratet. Auch wenn sie oft weniger verdienen, als Männer, so ist ihr Einkommen nicht ihr individuelles, sondern sie verfügt gemeinsam mit ihrem Mann über das gesamte Familieneinkommen. Das wird gerne ausgeblendet.
Der geringere Lohn von Frauen ist nicht einer Diskriminierung von Frauen geschuldet, sondern dem mangelhaften gewerkschaftlichen Organisationsgrad in den typischen „Frauenberufen“.
Eingeringeres Einkommen von Frauen in der Familie führt eben auch zu einem geringeren Einkommen ihrer Männer, da das gesamte Familieneinkommen zu betrachten ist.
Die durchschnittlich geringere Rente ist tatsächlich nur gegeben bei unverheirateten Frauen in schlechtbezahlten Arbeitsverhältnissen. Bei einer Scheidung werden erworbene Rentenpunkte anteilig. geteilt.
Bei Witwen/Witwernrenten ist es sogar so, daß Witwenrenten im Schnitt höher ausfallen, da sie sich auf die - rechnerisch höhere - Rente des Mannes beziehen.