Schon zu Corona Zeiten hat man die Kritiker aussortiert (und davor durch den Preisdruck im Print Bereich).
Die fehlen jetzt natürlich und werden so schnell auch nicht nachwachsen.
Wenn man sich anschaut, was der Nachwuchs a la "Bento" und "Funk" produziert hat und produziert, dann wird schnell klar, es gibt keinen.
Das ist strikt linksidentitär auf Linie.
Auf der anderen Seite, was ich so beobachte, die Leute die sich vom MSM verabschiedet haben als Leser, werden auch nicht zurückkommen.
Ich schaue bereits seit 2006 kein TV mehr.
Die MSM studiere ich nur noch online und nur das, was kostenlos angeboten wird.
SPON, SZ und "Zeit" sind für mich wie das Studium von Feindsendern - mich interessiert nur noch herauszufinden, was gerade propagandistisch angeboten wird.
Ich gehe nicht einmal ansatzweise davon aus, von denen über die Realität aufgeklärt zu werden.