Das hat zwar auch bestimmt damit zu tun, aber der Hauptgrund ist wohl eher, dass er das BRICS-Bündnis eigentlich ganz nett findet.
Und beim BRICS-Bund kommt der Westen derzeit ganz schlecht weg. Weder China noch Russland lassen derzeit nur ein gutes Haar am Westen. Überall wird fleißig daran gebaut, die Dominanz der USA zu brechen. Sei es bei einer neuen Währung, bei bilateralen Vereinbarungen oder neuen Handesverträgen.
Und Indien und Brasilien machen da offenbar gut mir. In Indien hat sich die Baerbock einen Abfuhr geholt, jetzt der Scholz eine in Brasilien....politisch betrachtet sogar eine extrem peinliche. Bei der Pressekonferenz den Gast so blöd darstehen zu lassen, ist ein deutliches Zeichen. Brasilien hät Scholz offenkundig für schwach und unwichtig.
Das Erwähnen, dass er gemeinsam mit China am Frieden arbeitet, bedeutet, dass auch China auf russischer Seite ist. Und kein gutes Wort für Deutschland übrig hat.
Ungut, wenn man bedenkt, dass es einer unser bedeutesten Handelspartner ist. Offenbar hat man im China auch die Haltung der Grünen bemerkt.