Auch damals waren die Schäden in den Yachthäfen enorm, vor allem in Wendtorf (Kieler Bucht), wo die Wellen die (inzwischen aufgeschüttete) Düne Bottsand überspült haben und mit aller Wucht die dort an den Stegen vertäuten Yachten erwischt haben. Die Schäden waren enorm, und damals hätten bei den Verantwortlichen und Versicherern die Glocken klingen müssen. Doch man hat die damals überteuerten Yachthäfen in Schleswig Holstein venachlässigt und den Run auf die neuen "eroberten" Gebiete in der ehemaligen DDR konzentriert und dort neue moderne Yachthäfen gebaut.
Immerhin haben Küstenbewohner den Vorteil, dass die Deiche dort von allen Steuerzahlern unterhalten bzw. gebaut werden, während die Bewohner am Niederrhein den Hochwasserschutz selber bezahlen müssen, und bald auch in den Gebieten, wo Dank jahrzehntelangen Steinkohlebergbaus Bodenabsenkungen bis zu 10m die Grundstücke zu flutgefährdeten Gebieten gemacht hat.