Judaspriester schrieb am 23.05.2022 16:47:
ich denke mit "nm" sind hier nautische Meilen gemeint, nicht nanometer.
Das ist unmöglich:
nm = Nanometer
sm = Seemeile
NM = nautic mile (UK)
nmi = nautic mile (USA)
Der Vorposter hat explizit von nm, also Nanometern geschrieben. Du willst doch nicht unterstellen, dass er Seemeilen nicht von Nanometern unterscheiden kann?!
Unabhängig davon, wie weit die eingedrungen sind, war die ursprüngliche Frage doch, wieso der Luftraum ne andere (größere) Ausdehnung hat, als der Seeraum. Ohne irgendwelche weiteren Fakten zu dem Thema irritiert mich diese Tatsache auch erst einmal.
Also, die ursprüngliche Frage war doch, was türkische Kampfjets in 2.5sm Entfernung von einer griechischen Stadt zu suchen haben. Ob jetzt der griechische Luftraum um 3.5, 7.5sm oder 9.5sm verletzt wurde ist nicht extrem wichtig.
Ansonsten gebe ich zu bedenken: Nach internationalem Recht hat Griechenland das Recht, ein Hoheitsgebiet (Luft und Wasser) von 12 Seemeilen zu beanspruchen. Wenn Griechenland dieses Recht nicht beansprucht und sich statt dessen mit 10, resp. 6 Seemeilen begnügt, dann ist das eine freiwillige Selbstbeschränkung. Wenn die Türkei diese respektiert, dann gelten diese 10/6, wenn die Türkei diese in Frage stellt, dann gelten automatisch die 12 Seemeilen des internationalen Rechts.
Ansonsten schien mir hier ein interessanter Text zum Thema zu liegen, der die verschiedenen Interessen aufführt: https://www.boell.de/de/2020/09/14/gibt-es-eine-loesung-fuer-den-streit-um-die-aegaeis