Ansicht umschalten
Avatar von Ignoramus-et-Ignorabimus
  • Ignoramus-et-Ignorabimus

mehr als 1000 Beiträge seit 07.11.2017

Re: Finland ist aber in der EU

FIAE-Flix schrieb am 13.05.2022 14:44:

und hat damit Anspruch auf jede erdenkliche Hilfe durch andere EU-Staaten in so einem Fall. Der einzige Grund warum es jetzt noch extra-Garantien durch GB gibt dürfte der sein, dass GB eben nicht mehr in der EU ist und diese Beistandspflicht nun so ergänzt.

na ja... die EU ist ja weit davon entfernt ein militärisches Bündnis zu sein. Und die Beistandspflicht im Rahmen der EU Verträge ist ja durchaus interpretierbar. Zumindest ist sie noch nie getestet worden.

Was halt auch schwierig ist, dass die EU ja auch keine wirklich eigenen militärischen Strukturen hat. Da gibt es eigentlich nur die beiden EU-Battlegroups, die aber immer nur temporär aufgestellt sind, und zusammen etwa 3000 Soldaten umfassen. Und an Hauptquartieren eigentlich nur das Eurokorps, dass grundsätzlich allen Mitgliedern der EU und der Nato offen steht. Real aber nur von Nato Staaten befüllt wird, und auch in Nato Strukturen eingebunden ist. Also so eine wirklich wirksame militärische Unterstützung im Rahmen der EU würde ich da zur Zeit einfach mangels Masse nicht sehen.

Es reicht ja im Ernstfall nicht, dass Länder beispielsweise Truppen stellen. Die müssen ja auch koordiniert und geführt werden. Und da wäre die EU faktisch auf Nato Strukturen angewiessen. Das Eurokorps kann etwa 60000 Soldaten führen, das würde im Ernstfall nicht ausreichen.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten