Eine Universum, in dem
– Nawalny ein "Oppositionspolitiker" ist?
– ihm irgendeine Bedeutung zukommt (außer im Spiegel und anderen wertewestlichen Qualitätsmedien?)
– ein einreisender Krimineller NICHT normalerweise auf der Gangway verhaftet würde… weshalb das ziemlich "mutig" sei?
– "eins, zwei, drei … viele" = Hunderte, wenn nicht Tausende Anhänger sind?
– "russische Sicherheitsstrukturen" wegen einer Kakerlake "aufbröckeln" könnten?
– "lebe wie [der Oligarch] Chodorkowski" kein bitterböser Zynismus gegenüber einem armen Kleinkriminellen mit ein paar Millionen Schulden ist?
– "der Fall" Nawalny irgendwie mehr als "keinerlei politische Bedeutung" hätte??
– man nicht einfach 4,8 Mio. Abonnenten faken kann? Vermutlich wohnen die alle im Büro von Bellingcat?
– man mehr als 3 Zeilen Code braucht, um "22 Mio. Klicks" zu generieren?
– Putin "hysterisch" wird? (Ist das eine Frau? Woher kommt und was heißt "Hysterie"?)
– "einen politischen Hintergrund" (Akkusativ) jetzt im Deutschen schon zum Nominativ verstümmelt werden darf?
– die Rückkehr Nawalnys "den russischen Staatsapparat vor eine harte Probe" stellt?
– "der Kreml … in den nächsten Tag hart arbeiten müssen [wird"?]
Wirklich?
Was für ein seltsames Paralleluniversum das sein muss: Da ist alles genau umgekehrt zu unserem hier!
Ob ich da Milliardär bin?
Wie kommt man da hin, Herr Heyden??
Aber zu:
"Allein dieses große Zuschauerinteresse müsste den Kreml - oder zumindest die großen Fernsehanstalten - eigentlich veranlassen, selbst aktiver mit Argumenten des Mannes und seinen politischen Vorstellungen in die Debatte einzusteigen."
…fällt dann selbst dem sarkastischsten Satiriker nix mehr ein.
Ist Euch denn gar nichts mehr peinlich??