Windkraft und PV liefern keine gesicherte Leistung und können daher die 50Hz im Stromnetz
nicht aufrecht erhalten, Das können nur Kohle und Gaskraftwerke. Und in Zukunft auch
wieder Kernkraftwerke.
Die Strompreise senkt man in dem man die Netzentgelte über die Steuer finanziert.
Zudem sollten die Netzbetreiber Verstaatlicht werden und der Ausbau sollte in
Richtung zentraler Großkraftwerken ausgerichtet werden.
Das EEG und den Einspeisevorrang sollte man abschaffen damit die soziale Marktwirtschaft
wieder Einzug hält in der Stromversorgung.
MfG
Hermes_ix