Fürlau schrieb am 10.10.2021 11:37:
S
ie meinen Ihre Antwort?
nein dein OP... Wetterextreme verstärken sich im Klimawandel, das ist eine Binse und dazu gehören Ausreißer nach oben und nach unten...
https://www.sueddeutsche.de/wissen/groenland-eisschild-regen-eisschmelze-1.5388041
Hier das andere Extrem.
Es gibt nicht mehr Wetterextreme als früher auch. Sie können die "Verschlimmerung" (als ob es sowas überhaupt gäbe) dieser Wetterverhältnisse nicht nachweisen.
Und das sind die Fakten dazu:
"The SR1.5 estimated with high confidence that human activities caused a global warming of approximately 1°C between the 1850-1900 and 2017. For the period 2006–2015, observed global mean surface temperature (GMST 7 ) was 0.87±0.12°C higher than the average over the 1850–1900 period (very high confidence). Anthropogenic global warming was estimated to be increasing at 0.2±0.1°C per decade (high confidence) and likely matches the level of observed warming to within ±20%. The SRCCL found with high confidence that over land, mean surface air temperature increased by 1.53±0.15°C from 1850–1900 to 2006–2015, or nearly twice as much as the global average. This observed warming has already led to increases in the frequency and intensity of climate and weather extremes in many regions and seasons, including heat waves in most land regions (high confidence), increased droughts in some regions (medium confidence), and ncreases in the intensity of heavy precipitation events at the global scale (medium confidence). These climate changes have contributed to desertification and land degradation in many regions (high confidence). Increased urbanisation can enhance warming in cities and their surroundings (heat island effect), especially during heat waves (high confidence), and intensify extreme rainfall (medium confidence)."
Aus dem sechsten Sachstandsbericht des IPCC, August 2021
Climate Change 2021
The Physical Science Basis
Final Government Distribution Chapter 1
Seite 1-50
Die entscheidende Passage noch mal auf Deutsch:
"Diese beobachtete Erwärmung hat bereits zu einer Zunahme der Häufigkeit und Intensität von Klima- und Wetterextremen in vielen Regionen und Jahreszeiten geführt, darunter Hitzewellen in den meisten Landregionen (hohe Wahrscheinlichkeit), zunehmende Dürren in einigen Regionen (mittlere Wahrscheinlichkeit) und eine Zunahme der Intensität von Starkniederschlagsereignissen im globalen Maßstab (mittlere Wahrscheinlichkeit)."
Klimawandel gibt es immer, das ist der Normalzustand.
Klimawandel ohne Eingriff des Menschen - ja. Klimawandel durch mnschliche Aktivitäten - nein. Dieser Einflußfaktor auf das Klima global gesehen existiert erst seit wenigen Jahrhunderten.