Pnyx (1) schrieb am 06.07.2024 00:55:
Nein, tun sie nicht. Aufgrund dessen, dass der Westen nicht das mindeste Anzeichen von Kompromissbereitschaft zeigt, gleichzeitig sich die ukrainische Armee in immer prekärerer Lage befindet - grosse Verluste, kleine, aber stetige russische Geländegewinne, siehe die Artikel von Lars Lange hier bei TP - handelt es sich offensichtlich um eine Vorsichtsmassnahme für den Fall, dass die nato verrückt genug ist, mit eigenen Truppen einzugreifen. Dann hätten wir den dritten Weltkrieg und dafür braucht es dann alle verfügbaren Kräfte.
Gehen wir erstmal davon aus, dass hier keine westlichen Truppen in die Ukraine geschickt werden, weil schlicht keine da sind und die Bevölkerungen sehr dagegen sind. Die französische Armee ist kaum in der Lage, so einen Krieg zu führen und Macron guckt auf eine krachende Wahlniederlage. Eigentlich erwarten wir Regierungswechsel in ganz Europa und eine zweite Trump Regierung in den USA wird immer wahrscheinlicher.
Da allerdings die Politik im Westen ihre langfristigen Zusagen für Geld und Waffen immer wieder bekräftigt mit bilateralen Abkommen und die ukrainische Regierung immer wieder erklärt, bis zum endgültigen Sieg kämpfen zu wollen, dann ist es doch logisch, dass die Russen irgendwann den Sack zumachen müssen und mit roher Kraft den Krieg gewinnen müssen. Alleine nur, um ein Bedrohungsszenario aufzubauen, falls doch demnächst verhandelt wird.