Himmelfahrt schrieb am 01.09.2022 15:07:
Jo. Da hat sich was getan. Die PKW sind sparsamer geworden. Bei der Bahn hat sich im wesentlichen nix bewegt.
Die Bahn fährt vor allem mit Strom.
Und beim Energiemix hat sich sehr viel getan in den letzten 35 Jahren.
Bei Pkw-Kraftstoffen hingegen (außer E10) nichts.
Und die Pkw sind deutlich schwerer geworden,
was dem Effizienzgewinn ja entgegenwirkt.
Und es deutlich mehr Pkw geworden,
was man von den Zügen ja nicht gerade behaupten kann.
Das kannst du daran erkennen, daß die Bahn Ihre energetischen Daten hütet wie ein Staatsgeheimnis.
https://www.deutschebahn.com/de/konzern/konzernprofil/zahlen_fakten/kennzahlen_2021-7537088#
Das ist Lobyismus und sonst nix.
...basierend auf Zahlen des Bundesumweltamtes.
Deine 35 Jahre alten Zahlen hingegen,
ohne dass du diesen Umstand erwähnt hast
oder einen ordentlichen Link angegeben hast,
sind natürlich total seriös und wertneutral...
90 % Spaßfahrten
Mit der Bahn oder mit dem Auto?
Oder macht man mit dem Auto keine Spaßfahrten?
Das rechnet keiner schön!
Außer dir natürlich!
B-)